Pizza California hat einen besonders lockeren und dicken Teig.Trockenhefe mit Zucker in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit Salz mischen. 1EL Olivenöl zufügen. Hefemischung zum Teig geben und unterkneten. Nach und nach 250 ml lauwarmes Wasser zufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig leicht bemehlen und in eine Plastikschüssel mit Deckel legen. Luft herausdrücken und Deckel fest schließen. Schüssel in heißes Wasser stellen und Teig ca. 20 Min. gehen lassen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und zu einer runden dickeren Pizza formen, oder den Teig halbieren und jeweils in ein leicht gefettetes Pizza Blech legen. Der Teigrand sollte etwas dicker sein, wie oben auf dem Bild zu sehen. Tomatenwürfel abtropfen lassen und auf der Pizza verteilen. Zwiebel und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und über die Pizza streuen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. Artischockenböden in Scheiben schneiden und über die Pizza California verteilen. Frischen Blatt Spinat in wenig Fett andünsten, oder tiefgefrorenen Spinat auftauen. Blatt Spinat leicht ausdrücken und auf die Pizza California legen. Eingelegte Peperoni in Stücke schneiden und auf die Pizza geben. Oliven mit Paprika in Scheiben schneiden und auf die Pizza California legen. Mit fein geriebenem Emmentaler bestreuen und mit 2 TL Olivenöl beträufeln. Ofen auf 250° vorheizen. Pizza California auf der mittleren Schiene ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis der Rand leicht goldbraun wird.