Knödel und Klöße Rezepte 
Knödel und Klöße werden in
Südostdeutschland, Österreich und Südtirol üblicherweise als Knödel bezeichnet, während sie in Norddeutschland hauptsächlich als Klöße bezeichnet werden. Knödel und Klöße können aus Kartoffeln, Mehl, Brötchen, Hefe, Quark, Grieß und Leber zubereitet werden. Sie werden in Salzwasser gegart, während Fleisch Klopse gebraten werden. Knödel und Klöße schmecken in Suppe, als Beilage zu Braten oder als süßes Dessert wie Marillen Knödel und Dampf Nudeln.
Braten
Ente
Pfannkuchen
Übersicht