.
.
Dänischer Gurken Salat zählt zu den klassischen Rezepten der dänischen Küche. Er schmeckt sehr gut als Beilage zu Fleischgerichten, Hackbraten oder als Belag für Hot Dog. Am besten verwendet man eine Bio Gurke, da Dänischer Gurken Salat mit Schale zubereitet wird. Eine Bio Gurke abwaschen, trockenreiben und mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln, wie oben auf dem Bild zu sehen. Die Gurken Scheiben kräftig mit Salz würzen, damit das Wasser herausgezogen wird und die Gurken Scheiben knackiger werden. Außerdem nehmen die Gurken Scheiben so einen kräftigen Geschmack an. Die Gurken Scheiben zum Abtropfen in ein Küchensieb geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Gurken Scheiben mit Wasser gründlich abspülen, damit das überschüssige Salz entfernt wird. Die Gurken Scheiben wieder gut abtropfen lassen. Dänischer Gurken Salat wird in einer süß säuerlichen Marinade serviert. Dafür Zucker in eine Salat Schüssel geben und mit heißem Wasser verquirlen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Marinade mit Weißweinessig kräftig würzen und gut durchrühren. Petersilie fein hacken und unter die Marinade mischen. Gurken Scheiben zufügen und mit der Marinade vermengen. Dänischer Gurken Salat sollte bis zum Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen, damit er das Aroma der Zutaten aufnimmt und der kräftige Essiggeschmack verfliegt.