Cappuccino Windbeutel werden mit einem luftigen Brand Teig gebacken und mit einer sahnigen Cappuccino Creme gefüllt.Frisch gebacken schmecken Cappuccino Windbeutel am besten. Für den Brand Teig zunächst Wasser mit Salz und Butter in einem Topf sprudelnd aufkochen. Weizen Mehl Type 405 zufügen. Mit einem Kochlöffel kräftig umrühren. Temperatur auf niedrigste Stufe stellen. Etwa 1 Minute weiter rühren, bis ein geschmeidiger Kloß entsteht. Dabei bildet sich ein weißer Belag auf dem Topfboden. Topf vom Herd nehmen. Ein Ei so lange unterrühren, bis wieder ein glänzender Kloß entsteht. In eine Schüssel umfüllen. Abkühlen lassen. Backofen auf 225° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Restliche Eier nach und nach unterrühren, bis ein zähflüssiger dicker Teig entsteht. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Mit etwas Abstand Rosetten auf das Blech spritzen, die in etwa die Größe von Mandarinen besitzen. Sie gehen beim Backen auf. Windbeutel 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Windbeutel auf einen Gitterrost setzen. Sofort einen Deckel abschneiden. So kann der heiße Dampf entweichen. Für die Cappuccino Creme Sahne mit Vanille Zucker, Sahne Steif und löslichem Espresso steif schlagen. Windbeutel kurz vor dem Servieren mit der Cappuccino Creme füllen. Mit Mokka Bohnen verzieren.