Wiener Apfel Strudel
Rezepte mit W . Backen . Apfel Kuchen Österreichische Rezepte Wiener Gulasch mit Knödel

Wiener Apfel Strudel

Wiener Apfel Kuchen Rezept
Windbeutel Rezept

Zutaten:
200 g
1,2 kg

1 TL
60 g
150 g
50 g
100 g
1 Pkt
50 g
20 g

12 Portionen 299 kcal pro Portion
F: 14 g / EW: 3 g / KH: 42 g p. P.
*** - 30 Min. Zub. - 60 Min. Ges.

Wiener Apfel Strudel wird mit dünn ausgezogenem fertigem Strudel Teig zubereitet. Für die Füllung habe ich die säuerliche Sorte Boskop verwendet, die beim Backen leicht mürbe wird und sehr aromatisch schmeckt. Statt sonst üblich, wird der Wiener Apfel Strudel nicht mit Zimt sondern mit Vanillezucker gewürzt und zusätzlich fein gehackte Mandeln über die Äpfel gestreut. Den tiefgekühlten Strudel Teig am besten ca. 20 Minuten bei Zimmertemperatur im Beutel auftauen, damit der Strudel Teig nicht austrocknet. Inzwischen Äpfel mit einem Sparschäler schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfel Viertel in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Äpfel mit einem Fläschchen Rumaroma und fein abgeriebener Zitronenschale einer unbehandelten Bio Zitrone würzen. Rosinen in eine kleine Schüssel geben. In einem Wasserkocher etwas Wasser zum Kochen bringen und die Rosinen damit überbrühen. Die Rosinen ca. 10 Minuten ausquellen lassen, in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Butter in eine Stielkasserolle oder in ein Butterpfännchen geben und auf mittlerer Temperatur schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Ein sauberes Geschirrtuch auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Zwei Blätter Strudel Teig von je 40 x 40 cm leicht überlappend nebeneinander auf das Geschirrtuch legen und mit etwas flüssiger Butter einpinseln. Links, rechts und oben jeweils einen Rand von ca. 5 cm Breite freilassen. Die restliche Fläche mit Paniermehl bestreuen. Die Äpfel auf dem Paniermehl verteilen und mit Zucker und Vanillezucker bestreuen. Rosinen und gehackte Mandeln über die Äpfel streuen. Die Ränder links und rechts auf die Äpfel überschlagen und den Wiener Apfel Strudel mit Hilfe des Geschirrtuches fest über die Äpfel zusammenrollen. Dann die restlichen beiden Strudel Teig Platten leicht überlappend auf das obere freie Ende des Strudel Teiges legen und den Apfel Strudel weiter aufwickeln. Den Wiener Apfel Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ich habe ihn diagonal auf das Blech gelegt, da er etwas größer als das Blech war. Den Apfel Strudel noch einmal mit flüssiger Butter einpinseln und auf die mittlere Schiene in den auf 200° vorgeheizten Backofen schieben. Den Wiener Apfel Strudel ca. 35-40 Minuten goldbraun backen, wie oben auf dem Bild zu sehen. Dabei den Apfel Strudel alle 10 Minuten mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen, damit der Strudel Teig nicht austrocknet. Wiener Apfel Strudel noch warm mit Puderzucker bestreuen und möglichst ofenfrisch servieren. Dazu schmeckt Vanillesauce oder Vanilleeis besonders gut.


(C) Foto & Text - | Impressum - Datenschutz