Biberle Plätzchen
Rezepte mit B . Kekse . Plätzchen Schweizer Rezepte Bircher Müsli

Biberle Plätzchen

Bethmännchen Plätzchen Rezept
Bienenstich Plätzchen Rezept

Biberle Plätzchen sind mit Marzipan gefüllte Lebkuchen. Dieses traditionelle Weihnachts Gebäck aus der Schweiz schmeckt umso aromatischer, je länger die Biberle Plätzchen in einer gut verschlossenen Keks Dose lagern. Den Teig vor dem Backen zwei Tage bei Zimmer Temperatur ruhen lassen, damit sich die Gewürze besser entfalten und das Natron den schweren Teig auflockert. Honig und Zucker auf mittlerer Stufe unter Rühren so lange erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen. Weizen Mehl Type 405 und Roggen Mehl mischen. Mit einer Prise Salz, gemahlenem Zimt, getrocknetem Koriander, geriebener Muskat Nuss,gemahlenem Anis und einer Prise Ingwer Pulver würzen. Natron untermischen. Honig unterrühren. Zugedeckt zwei Tage ruhen lassen. Für die Füllung Marzipan Rohmasse mit Puder Zucker verkneten. Fein abgeriebene Zitronen Schale und Zitronen Saft unterkneten. Back Ofen auf 180° C vorheizen. Back Blech mit Back Papier auslegen. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Flach drücken. Mit wenig Mehl bestreuen. Zu einem Rechteck von 45 cm x 10 cm ausrollen. Ränder gerade schneiden. Marzipan auf einer mit Puder Zucker bestreuten Arbeitsfläche zu einer Rolle von 45 cm Länge formen. Auf den Teig legen. Marzipan in den Teig der Länge nach fest einrollen. Biberle Plätzchen trapezförmig in 20 Stücke schneiden. Mit der Nahtstelle nach unten auf das Blech setzen. Biberle Plätzchen auf der mittleren Schiene 15 bis 18 Minuten backen. Für die Glasur Stärke Mehl in einer Pfanne hell anrösten. Mit Wasser ablöschen. Unter Rühren kräftig aufkochen. Biberle Plätzchen noch heiß mit der Glasur bestreichen. Auf dem Blech auskühlen lassen.



(C) Foto & Text - | Impressum - Datenschutz