Rote Grütze Tiramisu
Rezepte mit R . Desserts Rezepte . Tiramisu

Rote Grütze Tiramisu

Rote Grütze Quark Speise Rezept
Rum Kirschen Rezept

Zutaten:
125 g
150 g
125 g
1 TL
1
60 g
250 g

3 Portionen 464 kcal pro Portion
F: 20 g / EW: 12 g / KH: 53 g p. P.
* - 15 Min. Zub. - 15 Min. Ges.

Rote Grütze Tiramisu wird ohne Alkohol und rohe Eier zubereitet, so dass auch Kinder davon essen können. Besonders gut schmeckt Rote Grütze Tiramisu natürlich mit selbstgemachter Roter Grütze. Im Winter, wenn man keine frischen Erdbeeren und Kirschen erhält oder wenn es schnell gehen soll, kann man aber auch auf fertige Rote Grütze aus dem Kühlregal zurückgreifen. Da die Löffelbiskuits und der Vanille-Joghurt bereits gesüßt sind, habe ich keinen weiteren Zucker mehr für das Rote Grütze Tiramisu verwendet. Man kann das Tiramisu aber nach Geschmack zusätzlich mit etwas Zucker oder Honig süßen. Für das Rote Grütze Tiramisu zunächst Mascarpone in eine Rührschüssel geben, Vanille Joghurt und Mager Quark zufügen und alles mit einem Schneebesen glatt rühren. Eine kleine Blutorange, oder ersatzweise eine kleine Bio Orange, mit warmen Wasser gut abwaschen und mit einem sauberen Geschirrtuch trockenreiben. Die Blutorange halbieren und zwei Scheiben für die Dekoration beiseite legen. Die Schale von der restlichen Blutorange mit einer kleinen Zitronenreibe fein abreiben und zum Tiramisu geben. Die Löffelbiskuits in einen tiefen Teller legen. Die Blutorange auspressen und den Saft über die Löffelbiskuits gießen. Die Löffelbiskuits sollten nur kurz einweichen, damit sie nicht zu weich werden. Drei Dessertschalen zunächst mit einer Schicht Löffelbiskuits auslegen. Die Löffelbiskuits dafür evtl. einmal durchbrechen. Eine dünne Schicht rote Grütze über die Löffelbiskuits füllen. Mascarpone-Creme auf die drei Dessertschalen verteilen. Eine zweite Schicht Löffelbiskuits darüber legen und mit einer Schicht Rote Grütze bedecken. Wer mag, sticht das Rote Grütze Tiramisu mehrmals mit einem Löffelstiel ein, damit die Rote Grütze sich etwas mit der Mascarpone-Creme vermischen kann, wie oben auf dem Bild zu sehen. Falls noch etwas Mascarpone-Creme übrig ist, kann man noch einen dicken Klecks davon in die Mitte der Roten Grütze setzen. Die beiseite gelegten Scheiben der Blutorange halbieren und als Dekoration in das Rote Grütze Tiramisu stecken. Das Rote Grütze Tiramisu bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.


(C) Foto & Text - | Impressum - Datenschutz