.
.
Dieser Hefe Teig für Kuchen ist besonders saftig und locker. Man kann ihn mit Pflaumen bzw. Zwetschgen, Äpfeln oder Birnen belegen. Beim Umgang mit Hefe kann viel falsch gemacht werden. Mich erreichen immer wieder Fragen, weshalb der Teig nicht richtig aufgeht. Darum habe ich alles über den richtigen Umgang mit Hefe ausführlich beschrieben. Bitte auf die Zutat "Hefe" links neben dem Text klicken, um an die Informationen zu kommen. Für den Hefe Teig zunächst frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen. 1 EL Zucker zufügen und umrühren. Hefe Lösung zugedeckt ca. 10 Minuten stehen lassen. Wenn die Hefe anfängt zu gären (Bläschenbildung) kann sie zum Mehl gegeben werden. Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mehl in eine Rührschüssel geben. Eine Prise Salz und 75 g Zucker zufügen. Ein Ei und die Hefe Milch unter das Mehl kneten, bis ein geschmeidiger Hefe Teig entsteht. Dann die abgekühlte Butter so lange unter den Teig kneten, bis sie ganz aufgenommen wurde. Evtl. noch wenig Mehl oder einige Tropfen Milch zufügen, bis sich der Hefe Teig locker vom Schüsselrand löst. Zum Gehen den Hefe Teig in eine Plastikdose legen. Mit einem Deckel verschließen und die Luft herausdrücken. Dafür den Deckel an einer Seite kurz anheben und mit der Hand auf den Deckel drücken. Die Plastikdose wieder gut verschließen und in heißes Wasser stellen. Nach ca. 25 Minuten wölbt sich der Deckel und springt ab. Backofen auf 200° vorheizen. Hefe Teig für Kuchen noch einmal kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Ein Backblech gut fetten oder mit Backpapier auslegen. Hefe Teig für Kuchen am besten mit dem Nudelholz locker aufwickeln und auf dem Blech wieder abwickeln. Hefe Teig für Kuchen mit dem vorbereiteten Obst belegen und im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Menge vom Hefe Teig für Kuchen reicht für ein Backblech und kann in ca. 20 Stücke geschnitten werden.