Für die Pizza quattro formaggi kann man vier verschiedene Sorten Käse nach eigenem Geschmack verwenden.Allerdings sollte für den typischen Geschmack und das Aroma mindestens etwas milder cremiger Gorgonzola verwendet werden. Für den Pizzateig Mehl in eine Rührschüssel geben und mit Salz mischen. Frische Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl so lange verkneten, bis sich der Teig locker vom Schüsselrand löst. 1 EL Olivenöl unter den Teig arbeiten, bis das Öl vollkommen aufgenommen wurde. Pizzateig in eine Plastikschüssel legen und mit einem Deckel verschließen. Deckel an einer Seite leicht anheben und die Luft herausdrücken. Deckel wieder fest schließen und die Schüssel in heißes Wasser stellen. Nach ca. 20 Minuten springt der Deckel ab, wenn der Teig gut aufgegangen ist. Inzwischen eine Pizzaiola für den Belag zubereiten. Man kann auch die doppelte Menge zubereiten und den Rest in den Kühlschrank stellen. Die Pizzaiola schmeckt auch mit Pasta. Zwiebel und Knoblauch pellen, in feine Würfel schneiden und zusammen mit feingehackter Petersilie und Rosmarin in 2 Tl Olivenöl andünsten. Mit Rotwein ablöschen und Tomatenmark einrühren. Tomatenwürfel mit Saft zufügen und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird. Pizzaiola mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen. Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, oder den Teig teilen und 2 Pizzableche verwenden. Dann jedes Pizzablech leicht ausfetten und den Teig darauf flach drücken. Der Rand sollte etwas dicker als die Mitte des Teiges sein. Pizzaiola auf den Teig verteilen. Mozzarella und Gorgonzola fein würfeln. Provolone und Parmesan fein reiben. Je ein Viertel der Pizza im Wechsel mit den verschiedenen Käsesorten belegen und mit Olivenöl beträufeln. Pizza quattro formaggi im vorgeheizten Ofen bei 250° ca. 12-13 Minuten backen.