.
.
Rote Grütze Torte am besten einen Tag vor dem Servieren zubereiten, da sie gut durchkühlen muß, um fest zu werden. Löffelbiskuit in der Küchenmaschine fein raspeln, oder in einen Gefrierbeutel füllen und mit einer Kuchenrolle zerdrücken. In einem Topf Butter schmelzen und mit den Löffelbiskuitbröseln verkneten. Auf eine Torten Platte den Ring einer 26er Springform stellen und mit dem Teig füllen. Teig mit einem Löffel möglichst fest drücken. In einer Schüssel Schmand mit Gelierzucker 1:1 und dem Saft einer kleinen Zitrone glatt verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Schmandcreme rühren. Schmandcreme auf den Teigboden geben, glattstreichen und im Kühlschrank möglichst über Nacht fest werden lassen. Rote Grütze in einen Topf geben und unter Rühren kurz einmal aufkochen. Roten Torten Guß mit kaltem Wasser glatt verrühren und Rote Grütze damit binden. Rote Grütze gut abkühlen lassen. Frische Beeren oder aufgetaute Beerenmischung unter die Rote Grütze mischen und auf der Torte verteilen. Rote Grütze Torte so lange kalt stellen, bis die Rote Grütze ganz kalt ist. Hinweis: Die Rote Grütze Torte zieht etwas Flüssigkeit, die man vor dem Servieren mit Küchenkrepp aufnehmen sollte. Selbstgekochte rote Grütze braucht nicht extra gebunden werden.