.
.
Königsberger Klopse Original benötigen etwas Zeit für die Zubereitung, aber die Mühe lohnt sich. Ein altbackenes Brötchen würfeln. In Milch einweichen. Zwiebel fein hacken. In Butter glasig dünsten. Abgekühlte Zwiebeln mit Hackfleisch mischen. Brötchen in ein Tuch legen und ausdrücken. Brötchen mit Hackfleisch verkneten. Ei und fein gehackte Sardellen darunter mischen. Petersilien Blätter fein hacken. Zum Hackfleisch geben. Stängel für die Brühe aufbewahren. Hackfleisch mit Pfeffer, Salz, Muskat und Nelken Pulver würzen. Brühe mit Petersilien Stängeln, Piment, Lorbeer Blatt, Pfeffer Körnern und 3 TL Kapern mit Sud kräftig einkochen. Mit Wasser wieder auffüllen. Original Königsberger Klopse formen. In der leicht siedenden Brühe 10 Minuten ziehen lassen. Original Königsberger Klopse aus der Brühe heben und warm stellen. Gewürze entfernen. 2 EL Sahne mit Eigelb verrühren und zur Seite stellen. Restliche Sahne in die Brühe gießen. Um gut die Hälfte einkochen. Topf vom Herd nehmen. Eigelb in die Brühe rühren. Wieder auf den Herd stellen. Auf mittlerer Temperatur unter Rühren eindicken lassen. Sauce mit abgeriebener Zitronen Schale und Zitronen Saft würzen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Restliche Kapern zufügen. Königsberger Klopse Original in der Sauce erwärmen. Dazu Salz Kartoffeln reichen.