.
.
Diese klassische Rote Grütze schmeckt besonders fruchtig, da nach dem Kochen zusätzlich frische Erdbeeren und Kirschen zugefügt werden. Erdbeeren halbieren oder vierteln. Kirschen entkernen. Früchte beiseite stellen. Für den Rote Grütze Saft Johannisbeeren von den Rispen abstreifen. In einen Topf füllen. Himbeeren zufügen. 0,5 L Wasser darüber gießen. Sprudelnd aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Früchte 10 Minuten ziehen lassen. Früchte durch ein Sieb streichen. Saft in einen Messbecher füllen. Soviel Wasser zufügen, bis man 1 L Saft erhält. 0,1 L Saft in eine Schüssel füllen. Gut abkühlen lassen. Stärke unterrühren. Restlichen Saft mit Zucker aufkochen. Mit der angerührten Stärke binden. Rote Grütze in eine Schüssel umfüllen. Erdbeeren und Kirschen unterheben. Rote Grütze leicht mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet. Im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Dabei dickt die Rote Grütze noch etwas nach. Rote Grütze mit Vanille Eis servieren. Pistazien darüber streuen.