Marions Kochbuch Logo
Druckversion:
auf Druckvorschau gehen und ausdrucken. Zurück zum Rezept

Fränkischer Obatzter


Druckversion vom Fränkischer Obatzter Rezept


Zutaten:
1/2
2 EL
80 g
80 g
80 g
20 g
60 g

1/2 TL
Rote Zwiebeln
Petersilie
Camembert Käse
Butter Käse
Gorgonzola Käse
Butter
Saure Sahne
Pfeffer & Salz
Kümmel

2 Portionen

522 kcal
41 g Fett
28 g Eiweiss
6 g Kohlenhydrate
----> pro Portion

Aufwand: sehr einfach und schnell
Zubereitungs Zeit: 15 Minuten
Gesamt Dauer: 15 Minuten

Fränkischer Obatzter ist eine regionale Spezialität und schmeckt besonders gut auf kräftigem dunklem Vollkornbrot. Die Zutaten sollten möglichst alle Zimmertemperatur haben. Eine rote Zwiebel halbieren und in feine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Reifen Camembert grob zerkleinern und in eine Schüssel füllen. Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken. Butterkäse mit einer Käsemühle fein reiben und mit dem Camembert mischen. Gorgonzola zerkleinern, zufügen und mit einer Gabel zerdrücken. Weiche Butter und saure Sahne unter den Obatzter mischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht, wie oben auf dem Bild zu sehen. Obatzter mit Pfeffer und Salz würzen. Einige Zwiebeln und Petersilie für die Dekoration beiseite legen. Restliche Zwiebeln und Petersilie unter den Obatzter mischen. Fränkischer Obatzter wird bekömmlicher, wenn man ihn mit etwas Kümmel serviert, der nach Belieben als Kümmelsamen oder gemahlener Kümmel verwendet werden kann. Obatzter in einer kleinen Schale anrichten und kurz vor dem Servieren mit Zwiebeln und Petersilie bestreuen.

Zutaten Bild: Rote ZwiebelnZutaten Bild: PetersilieZutaten Bild: Camembert KäseZutaten Bild: Butter KäseZutaten Bild: Gorgonzola KäseZutaten Bild: ButterZutaten Bild: Saure SahneZutaten Bild: Pfeffer & SalzZutaten Bild: Kümmel


Kochrezepte - Dips - Fränkischer Obatzter - Rezepte für Brot Aufstriche - Obatzter Amuse Gueule
(C) Foto & Text - marions-kochbuch.de | Impressum - Datenschutz