Marions Kochbuch Logo
Druckversion:
auf Druckvorschau gehen und ausdrucken. Zurück zum Rezept

Mohn Gugelhupf


Druckversion vom Mohn Gugelhupf Rezept


Zutaten:
250 g
250 g
4
250 g
1 Pkt


100 g
100 g
1 EL
0,16 L
20 g
2 EL
2 EL
6 EL
30 g
Butter
Zucker
Bio Ei
Weizen Mehl Type 405
Back Pulver
Salz
Butter Vanille Aroma
Mohn
Zucker
Weich Weizen Grieß
Milch
Butter
Rum 54%
Panier Mehl
Orangen Marmelade
Gehackte Mandeln

16 Portionen

379 kcal
20 g Fett
6 g Eiweiss
45 g Kohlenhydrate
----> pro Portion

Aufwand: normal
Zubereitungs Zeit: 20 Minuten
Gesamt Dauer: 90 Minuten

Mohn Gugelhupf ist besonders locker und saftig. Er lässt sich sehr gut vorbereiten, da der Mohn Gugelhupf gut zugedeckt ca. 4-5 Tage saftig bleibt. 250 g Weiche Butter (Zimmertemperatur) in eine Rührschüssel geben und 250 g Zucker zufügen. Butter und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig rühren. Ein Bio Ei zufügen und gut unterrühren. Erst wenn das Bio Ei von der Butter aufgenommen wurde, nach und nach die anderen Bio Eier unterrühren. In einer Schüssel Mehl mit Back Pulver und einer Prise Salz mischen. Geschwindigkeit der Küchenmaschine auf niedrigste Stufe schalten und das Mehl unter die Butter Masse rühren. Den Rühr Teig mit Butter-Vanille-Aroma würzen. Mohn in einen kleinen Edelstahltopf oder eine Stielkasserolle füllen und mit 100 g Zucker und Weich Weizen Grieß mischen. 160 ml Milch und 20 g Butter zufügen und unter gelegentlichem Umrühren mit dem Kochlöffel einmal aufkochen. Herd ausschalten, den Topf auf einen Untersetzer stellen und etwas abkühlen lassen. Backofen auf 175° vorheizen. 54%igen Rum unter die Mohn Masse rühren. Mohn zum Rühr Teig geben und gut unterrühren. Eine Gugelhupf Form mit Butter auspinseln und mit Panier Mehl ausstreuen. Teig mit einem Teigschaber in die Gugelhupf Form füllen und glatt streichen. Das Glattstreichen geht am besten, wenn man den Teigschaber leicht mit Wasser anfeuchtet. Mohn Gugelhupf im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 55 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Wenn noch Teig am Holzstäbchen klebt, den Kuchen einige Minuten länger im Ofen lassen. Kuchen mit Topflappen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Erst wenn der Mohn Gugelhupf vollkommen abgekühlt ist wird er fest genug, um ihn aus der Gugelhupf Form stürzen zu können. Dafür den Kuchen evtl. mit einem Messer leicht vom Rand lösen und dann aus der Form stürzen. Orangen Marmelade in einen kleinen Topf geben und erwärmen, oder in der Mikrowelle leicht erhitzen, bis die Orangen Marmelade flüssig wird. Dann die Marmelade mit einem Backpinsel auf den Mohn Gugelhupf streichen und mit gehackten Mandeln, wie oben auf dem Bild zu sehen, bestreuen.

Zutaten Bild: ButterZutaten Bild: ZuckerZutaten Bild: Bio EiZutaten Bild: Weizen Mehl Type 405Zutaten Bild: Back PulverZutaten Bild: SalzZutaten Bild: Butter Vanille AromaZutaten Bild: MohnZutaten Bild: ZuckerZutaten Bild: Weich Weizen GrießZutaten Bild: MilchZutaten Bild: ButterZutaten Bild: Rum 54%Zutaten Bild: Panier MehlZutaten Bild: Orangen MarmeladeZutaten Bild: Gehackte Mandeln


Backrezepte - Backen - Mohn Gugelhupf - Kuchen Rezepte - Mohn Striezel
(C) Foto & Text - marions-kochbuch.de | Impressum - Datenschutz