Nashi

Mirabellen PflaumenNektarine

Birnen
Pitahaya
Erdbeeren
Quitten

100 g Nashi - Nährwerte: 33 kcal / 138 kJ
Eiweiß: 0 g - Fett: 0 g - Kohlenhydrate: 8 g

über Nashi  alle Zutaten  Obst
Nashi heißt auf japanisch "Birne". Sie wird in Japan, Argentinien, China und Neuseeland angebaut. Die japanischen Nashis ähneln in der Form einem Apfel wie z.B. dem Golden Delicious, während die chinesischen Nashis etwas mehr wie eine Birne aussehen. Nashis schmecken allerdings eher wie Birnen. Sie haben ein festes, knackiges und sehr saftiges Fruchtfleisch. Nashis sind gelb bis gelbbraun. Das Fruchtfleisch ist weiß. Das Fruchtfleisch ist sehr erfrischend, leicht säuerlich. Sie harmonieren sehr gut mit Käse und Schinken. Aber auch als Beilage zu Wildgerichten, als Süßspeise oder zu Konfitüre verarbeitet schmecken Nashis sehr gut. Man kann Nashis wie Birnen mit Schale essen. Das Kerngehäuse vor der Weiterverarbeitung entfernen. Nashis sind druckempfindlich und man sollte sie möglichst kühl lagern. Da Nahis wie Birnen oder Äpfel an der Luft schnell braun werden, sollte man sie entweder möglichst schnell essen, oder für Salate oder Beilagen mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch seine weiße Farbe behält. Nashis enthalten viel Vitamin C, Kalium, Calcium und Phosphor. Nashis zählen wie die Birnen und Äpfel zu den Rosengewächsen. Von Februar bis August sind Nashis aus Neuseeland erhältlich. Von Oktober bis Januar werden Nashis aus Japan geliefert und von Oktober bis Mai bekommt man Nashis aus Korea.




Rezepte mit Nashi
Nashi mit Käse Creme kann als Vorspeise serviert werden. Frisch Käse mit Milch verrühren. Mit Pfeffer und ...






(C) Foto & Text - marions-kochbuch.de - Impressum - Datenschutz