Pottasche


- Seite 2
Pop CornRosen Wasser

Hirsch Horn Salz
Lebkuchen Gewürz
Gemahlener Zimt
Trocken Hefe
Frische Hefe

100 g Pottasche - Nährwerte: 0 kcal / 0 kJ
Eiweiß: 0 g - Fett: 0 g - Kohlenhydrate: 0 g

über Pottasche  alle Zutaten  Backzutat
Pottasche bzw. Kaliumcarbonat (engl. Potash, franz. Potasse, ital. Potassa, span. Potasa) ist das Kaliumsalz der Kohlensäure. Das feine weiße Pulver hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit wie z.B. Wasserdampf aus der Umgebung aufzunehmen. Pottasche wird als Backtriebmittel für flache feste Gebäcke wie z.B. Honigkuchen, Aachener Printen, Lebkuchenherzen oder Braune Kuchen verwendet. Durch eine chemische Reaktion wird ein Gas freigesetzt, welches das Gebäck lockert, vergrößert und Poren erzeugt. Es ist also vergleichbar mit der Hefelockerung, nur das das Gebäck nicht in die Höhe treibt, sondern flach bleibt und dafür mehr in die Breite geht, was gerade bei Lebkuchen gewünscht wird. Der Name Pottasche stammt aus alter Zeit, als man das Kaliumcarbonat aus Holzasche angereichert hat, indem die Salze durch Auswaschung mit Wasser gelöst wurden und danach in Pötten (Töpfen) eingedampft wurden. Pottasche ist in Wasser sehr gut und leicht löslich. Zur Weihnachtszeit wird Pottasche in kleinen Tüten auf Sonderständern für Weihnachtsgwürze in allen Supermärkten verkauft. In der restlichen Jahreszeit erhält man Pottasche bzw. Kaliumcarbonat auch in der Apotheke.





Rezepte mit Pottasche
Pfeffer Kuchen Diese Pfeffer Kuchen gehen beim Backen locker auf und sind so weich wie Pfeffernüsse. Für ...








(C) Foto & Text - marions-kochbuch.de - Impressum - Datenschutz