100 g Mango - Nährwerte: 56 kcal / 234 kJ
Eiweiß: 1 g - Fett: 0 g - Kohlenhydrate: 17 g
über Mango
alle Zutaten Obst
Mango (engl. Mango, franz. Mangue, ital. Mango, span. Mango) gehören zur Familie der Steinfrüchte. Ursprünglich stammt die Mango aus Indien, wird aber auch in Australien, Brasilien, Kenia, Südafrika, USA und Mexiko angebaut. In Indien ist die Mango eine Nationalfrucht, die von religiöser Bedeutung bei den Buddhisten und Hindus ist. Mangobäume werden bis zu 25 Metern hoch und können bis zu 100 Jahre alt werden.Es gibt ungefähr 1000 verschiedene Mangosorten, die sich hauptsächlich in der Größe, Farbe und Form unterscheiden. Die Schale kann grün-rot bis gelb sein. Die Form ist rundlich-oval, manchmal leicht nierenförmig. Das gelb-orangefarbene süße Fruchtfleisch ist manchmal etwas faserig, aber sehr saftig. Der große Kern in der Mitte und die Schale können nicht mitgegessen werden. Sie Schale läßt sich allerdings sehr einfach abziehen. Je aromatischer Mangos duften, desto reifer sind sie. Die Schale sollte auf leichten Druck etwas nachgeben. Von allen Früchten hat die Mango den höchsten Provitamin-A-Gehalt. Außerdem ist sie sehr Vitamin-C-reich. Mangos erhält man das ganze Jahr über. Man kann sie roh essen, zu Dessertcremes verarbeiten, als Beilage zu Fleisch oder Geflügel reichen oder Mango-Chutney daraus zubereiten. Dabei sollte man vorsichtig vorgehen, da der Mangosaft hartnäckige Flecken hinterläßt.