100 g Bier - Nährwerte: 40 kcal / 167 kJ
Eiweiß: 0 g - Fett: 0 g - Kohlenhydrate: 4 g
über Bier
alle Zutaten Alkohol
Zum Kochen verwende ich helles Bier, welches nicht zu herb bzw. bitter sein sollte. Je nach verwendeter Sorte kann es möglich sein, daß man die Sauce evtl. mit einer Prise Zucker nachsüßen muß. Wenn man den Bratenfond mit höchstens 1/8 L Bier ablöscht, verfliegt der Alkohol beim Kochen weitestgehend und die Sauce erhält nur das Aroma. Deutsches Bier wird nach dem Reinheitsgebot gebraut und darf nur aus Hopfen, Gerstenmalz, Hefe und Wasser hergestellt werden. Bier ist ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk. Alkoholfreies Bier darf bis zu 0,5% Alkohol enthalten. Malzbier enthält zwischen 0,1-0,4% Alkohol und ist somit fast alkoholfrei. Malzbier ist sehr dunkel und hat einen süßlichen Geschmack. Diätpils ist zwar kalorienarm, aber dafür sehr alkoholhaltig. Durch ein besonderes Brauverfahren werden fast alle Kohlehydrate in Alkohol umgewandelt. Leichtbier ist ein kalorienarmes Bier, das bis zu 40%g Prozent weniger Alkohol und Kalorien als Pils hat. Das helle Pilsener hat einen Alkoholgehalt von knapp 5 %. Export Bier enthält ca. 5-5,5% Alkohol und schmeckt etwas malziger. Altbier ist dunkel und kann je nach Sorte zwischen bitter (Hopfen) und süß (Malz) schmecken. Sein Alkoholgehalt liegt bei ca. 4,8%. Weitere Bierarten sind u.a. Schwarzbier, Bockbier, Doppelbock, Weizenbier und Dampfbier, um nur einige Sorten aufzuführen.