100 g Öl - Nährwerte: 899 kcal / 3761 kJ
Eiweiß: 0 g - Fett: 99 g - Kohlenhydrate: 0 g
über Öl
alle Zutaten Fett
In den Rezepten, in denen Öl verwendet wird, meine ich immer ein geschmacksneutrales Speiseöl, wie Sonnenblumenöl oder besser noch ein hochwertiges Maiskeimöl. Olivenöl wäre für viele Gerichte wie z.B. Kuchen natürlich zu geschmacksintensiv. Bei Öl handelt es sich immer um pflanzliche Öle. Es gibt dort allerdings sehr große Qualitätsunterschiede. Für Salate, zum Backen oder Braten verwende ich am liebsten Maiskeimöl, da es cholesterinfrei ist, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und viel Vitamin E enthält. Sortenreine Öle werden immer nach der Pflanze benannt, aus deren Früchte oder Samen das Öl gewonnen wird. Öl, welches aus verschiedenen Sorten von Pflanzenöl zusammengemischt wird, bezeichnet man nur als Speiseöl, Pflanzenöl oder Tafelöl. Diese Öle sind preiswerter, haben aber den Vorteil, daß sie auch größere Hitze aushalten und z.B. zum Frittieren geeignet sind.