Haushaltswaren
Backformen
Barzubehör
Elektrogeräte
Grill & Zubehör
Kochtöpfe
Küchenhelfer
Messer
Messerset
Pfannen
Pfannen Zubehör
Silikon Backformen
Silikon Küchenhelfer
Wok Pfannen

Tarteform



Backformen

Pieform
Tortenform
Pizzablech

über Tarteform
Diese Tarteform habe ich mir aus Frankreich mitgebracht, wobei es sie auch bei uns in gut sortierten Haushaltswarengeschäften gibt. Meine Tarteform hat einen Durchmesser von 22 cm und eine Randhöhe von 2,5 cm. Eine Tarteform hat einen etwas niedrigeren Rand als eine normale Tortenform. Diese Tarteform hat den großen Vorteil gegenüber einer normalen Tortenform oder Quicheform, dass man den Boden ganz einfach aus der Form heben kann. Damit man die Beschichtung nicht verletzt, kann man dann die fertige Tarte oder Quiche mit einer Palette vom Boden lösen und auf einen Tortenteller oder ein Brett schieben, um die Tarte dort mit einem Messer aufzuschneiden. Durch die hochwertige Beschichtung lässt sich der Teig nach dem Backen ganz einfach aus der Tarteform lösen. Am besten weicht man die Tarteform nach der Benutzung gleich in kaltem Wasser ein. Dann braucht man sie anschließend nur noch in etwas warmen Spülwasser mit einem weichen Lappen abzuwaschen. Das ist schonender für die Tarteform, als wenn man mit einer Spülbürste oder einem Topfschwamm die Oberfläche zerkratzt. So hat man länger Freude an der Tarteform, da die Oberfläche lange hält. Durch das hochwertige Stahlblech wird die Hitze gleichmäßig verteilt, wodurch sich ein gleichmäßiges Backergebnis erzielen lässt.






(C) Foto & Text - marions-kochbuch.de - Impressum - Datenschutz