Webmaster brauchen Inhalt auf Ihren Seiten, um von Google gefunden zu werden. Das
Internet wurde in den letzten Jahren immer mehr mit inhaltslosen Seiten
zugemüllt. Das wird genauso wie bei e-mails als Spam bezeichnet. Damit Google weiter so erfolgreich
sein kann wie bisher, versucht Google
diese inhaltslosen Seiten herauszufiltern.. Eine Methode von Google ist z.B., Seiten
mit gleichem Inhalt auszusortieren. Webmaster denen dieses Thema unbekannt ist,
sollten sich daher in den einschlägigen Foren über dieses Thema informieren.
Wer als Webmaster fremde Inhalte von anderen Seiten kopiert, sollte sich im
Klaren darüber sein, wie einfach man diese Duplikate im Internet wiederfinden
kann.
Wir sind seit einiger Zeit dabei, diese kopierten Texte im Internet zu suchen und
die betreffenden Webmaster anzuschreiben. Dabei sind wir auf Webmaster gestoßen,
die Ihre gesamte Domaine vom Netz genommen haben, da sie die Herkunft Ihrer
Rezepte gar nicht mehr nachvollziehen konnten. Leider haben andere dagegen gar
nicht reagiert, oder waren zu keiner Einigung bereit. Diese Fälle haben wir
inzwischen unserem Rechtsanwalt übergeben.
Eine Seite wird vom Besucher nur akzeptiert wenn die Inhalte einen gewissen
Nutzen haben. Ansonsten wird die Seite als Spam angesehen. Und der Betreiber als
Spammer.
Ansonsten gilt hier Ähnliches, was ich bereits unter Foren geschrieben habe. Wer
sich mit fremden Federn schmückt und auf die Dummheit der Besucher spekuliert -
unterschätzt seine Besucher.
Wer Rezepte auf seiner Seite veröffentlichen will und nicht in der Lage ist
diese nachzukochen und mit eigenen Worten zu beschreiben, sollte sich aus
Quellen bedienen die das Kopieren der Seiten ausdrücklich erlauben (z.B.
Wikipedia).
<---
Übersicht Urheberrecht